Dialogfeld Konfiguration der Wörterbücher
Falls Sie z.B. ein englisches Groß- und ein deutsches Schülerwörterbuch zur Verfügung haben, werden automatisch die Pakete Englisch a Deutsch eingestellt. Diese werden auch in der Liste im oberen Teil des Dialogfensters angezeigt.
Sie können auch weitere Sets hinzufügen, das bestehende Wörterbuchset umbenennen oder löschen oder die Reihenfolge der Wörterbücher bei der Ausgangssprache genauso wie bei der Zielsprache ändern. Die Bedeutung der einzelnen Tasten ist folgende:
- Neu
- Nach dem Anklicken können neue Sets in die Liste eingefügt werden. Der Cursor verschiebt sich in die Stichwörterliste, bildet ein neues Element - Neues Set und startet die Textbearbeitung. Nach den Textveränderungen klicken Sie Enter an. Damit wird die Bearbeitung beendet und Sie können Ausgangs-, Zielsprache und die Reihenfolge der Wörterbücher einstellen. Ein neues Stichwort kann auch durch Anklicken der Ins-Taste in die Setliste eingefügt werden.
- Umbenennen
- Durch diesen Befehl wird die Bearbeitung des Namens des Wörterbüchersets gestartet, falls Sie den Namen verändern möchten. Die Bearbeitung kann auch durch Doppelklick auf den ausgewählten Namen gestartet werden.
- Löschen
- Durch diesen Befehl wird das aktuelle Paket in der Liste gelöscht. Das Paket kann auch durch Anklicken der Del-Taste in der Liste der Wörterbüchersets gelöscht werden.
- Ausgangs-
- Hier wählen Sie die Ausgangssprache der beiderseitigen Wörterbücher aus, z.b. Englisch.
- Hier wählen Sie die Zielsprache der beiderseitigen Wörterbücher aus, z.b. Tschechisch.
- Wörterbücher
- Im Dialogfeld Auswahl und Reihenfolge der Wörterbücher kann die Reihenfolge der Wörterbücher geändert werden.
- OK
- Beendet und speichert alle Abänderungen in den Wörterbüchersets.
- Beenden
- Damit beenden Sie die Abänderungen aller Wörterbüchersets, ohne sie zu speichern.