Verweislisten

Im linken unteren Bildschirmteil wird eine Liste von Wörtern angezeigt, die zum aktuellen Stichwort eine bestimmte Beziehung haben. Nach Art dieser Beziehung werden sie in einige Gruppen eingeteilt und in einer Baumform geordnet. Kleinere Gruppen werden sofort entfaltet, größere Gruppen können dann durch Entfalten eines passenden Baumknotens angezeigt werden.

Synonyme
Wörter von gleicher oder ähnlicher Bedeutung. Z.B. klug, scharfsinnig, gelehrsam, empfänglich usw.

Antonyme
Wörter von entgegensetzter Bedeutung. Z. B. Wort klug - dumm.

Themenbereiche
Weiterhin können bei einem Wort einer oder mehrere Themenbereiche vorkommen. In jedem solchem Bereich werden Wörter zusammengefasst, die zu einzelnen Themen gehören, z. B. Familie, Vogel, Farbe usw.

Präfixe
Wörter, die sich vom aktuellen Stichwort durch ihr Präfix unterscheiden. Der Umfang dieser Gruppe ist von der aktuellen Sprache und vom Wörterbuchtyp abhängig.

Suffixe
Wörter, die sich vom aktuellen Stichwort durch ihr Suffix unterscheiden. Der Umfang dieser Gruppe ist von der aktuellen Sprache und vom Wörterbuchtyp abhängig.

Wortstämme
Diese Gruppe umfasst alle Stichwörter, aus denen das jeweilige Wort gebildet wurde. Z. B. zum Wort Fachoberschule: Fach, Ober, Schule, aber auch Oberschule.

Phrasenverben
Im Englischen bildet eine Reihe von Verben in Verbindung mit Präposition oder Adverb Wortverbindungen, die eine ganz andere Bedeutung als das ursprüngliche Wort haben können. Diese Verben bezeichnet man als Phrasenverben und sind ein wichtiger Bestandteil des Englischen. Deshalb werden sie in einer selbständigen Gruppe angeführt.

Wortverbindungen
In dieser Gruppe sind Wörter oder Wortverbindungen angezeigt, die das aktuelle Stichwort als einen Teil enthalten. Z. B. zu englischem Wort put: put-down, put-on, shot put usw.

Umfeld
Wörter, die sich im nahen alphabetischen Umfeld des aktuellen Stichwortes befinden. Die Anzeige von diesen Stichwörtern ist im Standardmodus ausgeschaltet.

Die Anzeige von einzelnen Gruppen kann im Dialogfeld Referenzen eingestellt werden.

Diese Baumform dient als hervorragende Lernhilfe, die Ihnen in natürlicher Form die Zusammenhänge zwischen einzelnen Stichwörtern zeigt.

Wenn Sie in einer beliebigen Liste mit der linken Maustaste ein Wort anklicken, wird sofort seine jeweilige Übersetzung angezeigt. Es ist gleichsam möglich, sich in der Liste mittels der Nach-oben- und Nach-unten-Pfeile zu bewegen, entsprechende Übersetzungen werden vom Lexicon durchlaufend angezeigt.